Aktuelles

Ben in Suedafrika

„Maji Maji“ – Deutsch-Ostafrika 1905-1907 …

Der Maji-Maji-Krieg zwischen 1905 und 1907 in der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika ist in der deutschen Öffentlichkeit nahezu unbekannt. Und das, obwohl mehrere hunderttausend Menschen in Tansania auf brutale Weise ihr Leben verloren. Nun rief eine Theaterkooperation von Flinn Works, dem … weiter / qhubeka lapha »

Reinhard Mawick: Luther auf afrikanisch

Die drei lutherischen Kirchen in Namibia sind im Mai 2017 Gastgeberinnen der Zwölften Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes. Mit dabei ist auch die kleine deutschsprachige Kirche im Land. Die Gefühle vor dem großen Ereignis sind gemischt, denn eine gemeinsame Sicht der … weiter / qhubeka lapha »

Gerechtigkeit ohne Grenzen – gerade in Afrika!

Einige afrikanische Regierungen ziehen sich derzeit vom Internationalen Straftgerichtshof [ICC] zurück, weil sie sich diskriminiert fühlen. Ein großer Fehler: Gerade Afrika braucht den ICC zur Abschreckung von Diktatoren. Kofi Anan* nimmt Stellung und ruft zur Stärkung des ICC auf: Unlängst … weiter / qhubeka lapha »

Sibusiso!

Sibusiso! Wir beglückwünschen dich dazu, dass du vierzig wirst. Wir denken gern an den Samstag, den 27. November 1976 zurück, an dem du in REUTLINGEN – am Fuße der Schwäbischen Alb – zur Welt kamst … . Lieber Sibu, wir … weiter / qhubeka lapha »

LSBTI in Südafrika

LSBTI in Südafrika Von der Verfassung geschützt, im Alltag diskriminiert Ben Khumalo-Seegelken Vortrag am 23. November 2016 im Afrikahaus in Berlin im Rahmen der Veranstaltungsreihe Crossings & Alliances der Hirschfeld-Eddy-Stiftung | Die Menschen Südafrikas haben schon bei den Verhandlungen im … weiter / qhubeka lapha »

Die Angst vor der Effizienz

Viele Staaten ziehen sich vom Internationalen Gerichtshof zurück, weil sie ihn fürchten. Deren Begründung, der ICC sei voreingenommen, ist – so Christian Bommarius* – schlicht falsch: Im wichtigsten Prozess der Neuzeit, im NS-Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46) gegen Hermann Göring, Rudolf Heß und … weiter / qhubeka lapha »

Südliches Afrika – KLIMAWANDEL

Die multimediale Informationsplattform Africanclimatevoices berichtet über den Klimawandel im südlichen Afrika. Klimaforscherinnen/Klimaforscher, Klimaaktivistinnen/Klimaaktivisten und Umweltjournalistinnen/Umweltjournalisten aus Südafrika kommen zu Wort – nicht nur während der internationalen Klimakonferenzen in Paris und Marrakesch. Klimagesetze, Klimapolitik und Klimaprojekte werden detailliert vorgestellt. Südafrika ist … weiter / qhubeka lapha »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner