Aktuelles

Ben in Suedafrika

… keine Vision zu kühn

`Schimon Peres träumte von zwei Staaten, von Ausgleich und Versöhnung. Keine Vision war ihm zu kühn. Heute haben sich alle eingerichtet im Status Quo´ kommentiert Malte Lehming*: Als der Philosophin Hannah Arendt im Jahr 1959 der Lessing-Preis der Hansestadt Hamburg verliehen … weiter / qhubeka lapha »

… safe spaces where anger and hatred can be heard

In the midst of the ongoing crisis around higher education in South Africa, opinions are being voiced and proposals made to facilitate solutions. Ian Nell* maintains: „People need safe spaces where anger and hatred can be heard“.  Nell proceeds: “There’s no … weiter / qhubeka lapha »

Encounter & Exchange: 1737 – 1869

Bernhard Krüger: The Pear Tree Blossoms. The History of the Moravian Church in South Africa 1737 – 1869. [With 15 Reproductions of Historical Originals] Genadendal 1966 335 pages. This book tells the story of the Moravian mission-stations at the Cape … weiter / qhubeka lapha »

Der späte Blick nach rechts

Der Bericht der Bundesregierung zur deutschen Einheit appelliert an Politik und Gesellschaft. Stephan Hebel* kommentiert: Der Befund ist erschreckend, aber der Appell liest sich gut. Der Befund, enthalten im Bericht der Bundesregierung zur deutschen Einheit, schlägt sich in Schlagzeilen wie … weiter / qhubeka lapha »

Heritage Day 2016

Today we celebrate our shared heritage, through smiles and tears, the ache of the past and the hopes of today and tomorrows yet unborn. Today we share our Africans-ness, our blood enmeshed within each other – bright red thumping through … weiter / qhubeka lapha »

SEMINAR: Brisanz und Grenzen reformatorischer Erkenntnisse im Meinungsstreit um Gerechtigkeit

Im Kontext ausgewählter Beispiele theologischer Auseinandersetzung um Gerechtigkeit in jüngster Vergangenheit wollen wir zunächst herausfinden, ob und inwiefern Erkenntnisse und Argumentationsstränge reformatorischen Ursprungs darin mit welchem Erfolg vertreten wurden. Anschließend soll untersucht werden, welche Schlussfolgerungen für künftiges Handeln daraus gezogen … weiter / qhubeka lapha »

Von Hoyerswerda nach Bautzen und … …

Hass auf Mitmenschen – `Fremdenhass´ – befindet sich in Deutschland auf dem Vormarsch. Zu diesem ernüchternden Urteil kommt, wer sich die Entwicklung der vergangenen 25 Jahre anschaut. In einem Leitartikel einer überregionalen Tageszeitung nimmt Christian Bommarius* Stellung und schlussfolgert: FRANKFURT/M … weiter / qhubeka lapha »

Library burnt down

DURBAN 09.09.2016: The arson-attack on the law- library of the University of KwaZulu-Natal has dominated headlines about the students’ protest but what is the point of burning stuff down? Is it a `legitimate´ mode of protest? Some opinions are being … weiter / qhubeka lapha »

SEMINAR: UkuBuyisana – Umrisse einer Ethik versöhnenden Handelns

Der systematisch-theologische Diskurs zu einer Ethik versöhnenden Handelns soll von einer Auseinandersetzung bürgerkriegsähnlichen Ausmaßes in KwaZulu-Natal/Südafrika 1980-1996 ausgehen und den Blick auf das Geflecht aus Vorstellungen, Ritualen und Praktiken lenken, auf die sich Menschen im südlichen Afrika schon in vorkolonialer … weiter / qhubeka lapha »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner