Aktuelles

Ben in Suedafrika

Seminar: Menschenrechte im Südlichen Afrika

Die Gesellschaft für Politische Bildung e.V. lädt in Kooperation mit der Initiative Südliches Afrika [INISA] e.V. vom 10. bis 12. Juni 2016 in die Akademie Frankenwarte Würzburg zum Seminar ein: Menschenrechte im Südlichen Afrika Die Mitgliedsstaaten der Afrikanischen Union verpflichten … weiter / qhubeka lapha »

Denis Goldberg: „Zuma, step down!“

CAPE TOWN, Thursday 24 March 2016: President Jacob Zuma must do what has to be done and step down, African National Congress (ANC)-stalwart and Rivonia-trialist Denis Goldberg said on Wednesday. „I believe that President Zuma pre-liberation was a hero and … weiter / qhubeka lapha »

isiZulu/Deutsch: Friedensangebote vor den Toren Sodoms

Von der Schwierigkeit, das Böse mit Gutem zu überwinden – von Klaus Eulenberger* – IZaba zokuXolelana nokuBuyisana emaSangweni aseSodoma UbuNzima bokuZama ukuNqoba uBubi ngokweNza okuHle – nguKlaus Eulenberger* – >> Deutsch >> isiZulu Autor: Abraham, der biblische Patriarch, kommt aus … weiter / qhubeka lapha »

Skandal um Südafrikas Präsident

Reiche Freunde des Präsidenten durften offenbar bei Ministerposten mitbestimmen. Selbst Zumas Sturz durch seine eigene Partei gilt als möglich. Dominic Johnson* berichtet: KAPSTADT, Samstag 19.03.2016 Korruptionsskandale ist Südafrika unter Präsident Jacob Zuma gewohnt, aber diesmal geht es um noch mehr: … weiter / qhubeka lapha »

Mythos Mittelklasse

Warum der Begriff  Mittelklasse nicht weiterhilft – zumindest nicht in Afrika. von Henning Melber* Die Mittelklassen des globalen Südens (ein Begriff, der im Unterschied zu den „Mittelschichten“ die in der aktuellen Debatte gebräuchliche englische Bezeichnung „middle classes“ übernimmt) erhielten vor … weiter / qhubeka lapha »

Thomas Grundmann: „… eher ernüchternd“

Intellektuelle haben in der aktuellen Flüchtlingsdebatte wenig Substantielles beizutragen. Oder sie zeichnen wie Peter Sloterdijk Horrorszenarien und richten nur Schaden an. Ein Gastbeitrag von Thomas Grundmann*: Der Blick auf uns Intellektuelle in der aktuellen Debatte über die Zuwanderung von Kriegsflüchtlingen … weiter / qhubeka lapha »

CALL FOR PAPERS

The NATIONAL CONGRESS OF THE SOUTH AFRICAN SOCIETY FOR CULTURAL HISTORY (SASCH) invites interested persons to submit abstracts for papers on the theme Cultural-historical Investigations into the Relationship between Man, Landscape and Environment for this year’s congress to be held … weiter / qhubeka lapha »

Queries, débâcle, … and the economy

In a potentially seminal moment in the ongoing débâcle in South Africa’s politics, the country’s Deputy Finance Minister Mcebisi Jonas has issued an extraordinary public statement in which he attests to the fact that a business-group close to President Jacob … weiter / qhubeka lapha »

English: the Empire is dead. Long live the Empire

The enduring predominance of English as language of communication in various public institutions in many parts of the world remains source of concern in academic and political circles in a number of post-colonial communities. Salikoko S. Mufwene* explores the issue from the … weiter / qhubeka lapha »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner