Kategorie: Südafrika Texte

13. Februar

Mit zwölf Jahren bekam ich mit aller Härte zu spüren, was es hieß, schwarz zu sein: Große Kettenfahrzeuge und Lastwagen waren am frühen Morgen des 13. Februar 1963 in unser Dorf KwaBhanya bei Vryheid eingerückt. Es war zum „black spot“, … weiter / qhubeka lapha »

„… from fossil fuels to renewables“

Renewable energy makes up a very small part of South Africa’s energy mix. This needs to be improved as the country’s reliance on coal is still very high. An increase in renewable usage will result in lower carbon emissions and … weiter / qhubeka lapha »

ZEITDOKUMENT: Ziviler Ungehorsam

Allan Boesak*: Offener Brief an Justizminister Schlebusch [24. August 1979] Auf der Jahreskonferenz des Südafrikanischen Kirchenrates (SACC) im Juli 1979 hatte der damals 33-jährige Theologe Allan Boesak in seinem Referat das Thema des zivilen Ungehorsams angeschnitten. Sein Appell wurde von … weiter / qhubeka lapha »

KHUMBULA: Bhala kanje noma kanje

kanje                           noma kanje                     esikhundleni sokuthi [e…]                               [i…]/[…] Amanzimtoti              eManzimtoti eBabanango eBaQulusini eDabedabe eDandi                                                                     [Dundee] eDlebe eDlomodlomo eDumbe                                                                   [Paulpietersburg] eGingindlovu eGolela eGoli eHlimbithwa                                                           [Hermannsburg] eHlobani                            iHlobani                      [Hlobane] eHluhluwe eJozini eKuphakameni eKuvukeni eMadadeni eMagoda eMagudu eMahhashini eMahlabathini eMajuba eMakhwabi eMakhwatheni eMandini eMaNgwaneni eManzaneni eManzimtoti                     Amanzimtoti … weiter / qhubeka lapha »

… for the End of unjust Rule!

Ben Khumalo-Seegelken: Praying for the End of unjust Rule Essay in honour of Allan Boesak on his 70th birthday * |  *Allan Aubrey Boesak turned 70 on 23 February 2016. This is a preliminary version of an essay written … weiter / qhubeka lapha »

Seminar: „Umstrittene Beziehungen“

Wintersemester 2015-2016 Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Leibnizstrasse 4 , 24118 Kiel , Raum 023 im Erdgeschoss Termin: montags (außer 21. Dez. bis 4. Januar) Rudolph Hinz 26. Oktober, Konstituierende Sitzung – Einführung ins Thema, Anlage der Arbeit (Rudolf Hinz) … weiter / qhubeka lapha »

UkuBuyisana – Umrisse einer Ethik aussöhnenden Handelns

SEMINAR: UkuBuyisana – Umrisse einer Ethik aussöhnenden Handelns  Der systematisch-theologische Diskurs zu einer Ethik versöhnenden Handelns soll von einer Auseinandersetzung bürgerkriegsähnlichen Ausmaßes in KwaZulu-Natal/Südafrika 1980-1996 ausgehen und den Blick auf das Geflecht aus Vorstellungen, Ritualen und Praktiken lenken, auf die … weiter / qhubeka lapha »

Vom „Struggle“

Von  „Umzabalazo  –  the Struggle“ reden wir, wenn wir jene Zeiten meinen, die davon geprägt waren, dass Du Dich als Mensch schwarzer Hautfarbe im Apartheid-Südafrika tagein tagaus dagegen stemmen und wehren musstest, entmenschlicht zu werden. Wir haben uns gewehrt und … weiter / qhubeka lapha »

IsiFundazwe saKwaZulu-Natali (KZN)

 – © nguBheni wakwaKhumalo eBaQulusini  – Isifundazwe saKwaZulu-Natali (KZN) singesinye sezifundazwe eziyisishiyagalolunye (9) ezaqanjwa kulungiselelwa ukungena kombuso wentando yeningi ngo1994. Ngesikhathi sombuso wobandlululo ngengcindezelo yeapartheid (1948-1994) ingxenye enkulu ikakhulukazi ngezansi koThukela kwakuthiwa yiNatali, amaqwaqwasi ikakhulukazi ngenhla koThukela kanye nasemaphethelweni amadolobha … weiter / qhubeka lapha »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner