NELSON MANDELA _ Wer war Nelson Mandela?
Ein biographischer Umriss. Persönliche Bemerkungen und Lesung aus ‚Langer Weg zur Freiheit‘. Wir gedenken seiner und feiern sein Leben – sein Wirken auf dem langen Weg zur Freiheit! weiter / qhubeka lapha »
Ein biographischer Umriss. Persönliche Bemerkungen und Lesung aus ‚Langer Weg zur Freiheit‘. Wir gedenken seiner und feiern sein Leben – sein Wirken auf dem langen Weg zur Freiheit! weiter / qhubeka lapha »
Wir trauern um Nelson Mandela, der uns Anregungen, Mut und Inspiration gegeben hat. Kaum ein anderer Mensch unserer Zeit verkörpert die Ideale von Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung so sehr wie Nelson Mandela, der gestern am 5. Dezember 2013 im Alter von 95 Jahren gestorben ist. weiter / qhubeka lapha »
AUFRUF an die Regierung der Bundesrepublik Deutschland, wegen einer Mitverantwortung für das Unrecht der Apartheid in Südafrika die Entschädigung der Opfer zu fördern. weiter / qhubeka lapha »
Gut ein Jahr nach dem „Massaker von Marikana“, bei dem Mitte August letzten Jahres 34 streikende Minenarbeiter von der Polizei erschossen wurden, ist der Abschluss der laufenden juristischen Untersuchung noch nicht in Sicht. weiter / qhubeka lapha »
Viele in Südafrika heute blicken zurück und freuen sich darüber, dass in ihrem Lande Widerstand gegen Unrecht sich bewährt und neue Lebensperspektiven für alle ermöglicht hat. Etliche in und um Südafrika sind dennoch besorgt, dass die schwer errungenen Freiheiten verspielt … weiter / qhubeka lapha »
Die Polizei in Südafrika hat am Donnerstag, den 16. August 2012, auf demonstrierende Minenarbeiter das Feuer eröffnet und mindestens 30 Menschen getötet. Viele von uns hatten es bisher für undenkbar gehalten, dass so etwas unter einer ANC-geführten Regierung möglich wäre. Umso mehr … weiter / qhubeka lapha »
Viele in Südafrika heute blicken zurück und freuen sich darüber, dass in ihrem Lande Widerstand gegen Unrecht sich bewährt und neue Lebensperspektiven für alle ermöglicht hat. Etliche in und um Südafrika sind dennoch besorgt, dass die schwer errungenen Freiheiten verspielt … weiter / qhubeka lapha »
Die Veranstaltungsreihe „Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs“ feiert in diesen Tagen ihr zehnjähriges Jubiläum. Wunschgemäß grüße ich dazu: Als einer der ‘Männer und Frauen der ersten Stunde’ im Trägerkreis des InterDialogPreises grüße ich alle Mitwirkenden an den diesjährigen Berliner Tagen … weiter / qhubeka lapha »
Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu wird 80 Jahre alt. Die Regierung seines Landes aber beugt sich dem Druck Chinas. Johannes Dieterich berichtet: Desmond Tutu, einer der Väter der südafrikanischen Regenbogennation, feiert heute (7. Oktober 2011) seinen 80. Geburtstag. Dem anglikanischen Erzbischof und … weiter / qhubeka lapha »
Der Streit um den Vorschlag der Bundesjustizministerin, homosexuelle Lebenspartnerschaften endlich der Ehe rechtlich komplett gleichzustellen, ist – in der Tat – „unproduktiv und vorgestrig“. In einem Leitartikel am 4. August 2011 schreibt Christian Bommarius dazu: Manche Debatten sind derart von … weiter / qhubeka lapha »