Kategorie: Südafrika aktuell

Südafrika: Der lange Abschied des ANC?

AUSEINANDERSETZUNGEN in Strategie- und Grundsatzfragen halten die regierende Partei in Südafrika, den African National Congress (ANC), spätestens seit der Parteivollversammlung Dezember 2017 auf Trab. Mit Rücktritt oder Amtsenthebung des Staatspräsidenten sei täglich zu rechnen. Carmen Ludwig* berichtet über die aktuelle … weiter / qhubeka lapha »

Diskussionsveranstaltung: „Bittere Trauben – Arbeitskämpfe in Südafrika …“

Bittere Trauben Arbeitskämpfe in Südafrika – Weinexporte nach Europa Speakers‘ Tour | 10.10.17 | Oldenburg Dienstag, 10.10.17, 16:00 Uhr Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg Uhlhornsweg, Raum A01 0-009 Die südafrikanische Basisgewerkschaft CSAAWU vertritt Landarbeiter und Landarbeiterinnen, die unter härtesten Bedingungen auf Weinfarmen … weiter / qhubeka lapha »

LSBTI in Südafrika

LSBTI in Südafrika Von der Verfassung geschützt, im Alltag diskriminiert Ben Khumalo-Seegelken Vortrag am 23. November 2016 im Afrikahaus in Berlin im Rahmen der Veranstaltungsreihe Crossings & Alliances der Hirschfeld-Eddy-Stiftung | Die Menschen Südafrikas haben schon bei den Verhandlungen im … weiter / qhubeka lapha »

‚Solidarität‘ geht über Leichen

Südafrikas Rückzug aus dem Internationalen Strafgerichtshof  [IStGH] sendet das falsche Signal und könnte weitere Austritte nach sich ziehen. Henning Melber* berichtet, analysiert und kommentiert: Am 19. Oktober 2016 kündigte Außenministerin Maite Nkoana-Mashabane Südafrikas Mitgliedschaft im Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Sie erklärte, … weiter / qhubeka lapha »

aktuell: afrika süd

Die jüngste Ausgabe der Zeitschrift afrika süd behandelt ein breites Spektrum aktueller und sonstiger Themen und enthält anregende Literatur- und Veranstaltungshinweise zum Themenkomplex Südliches Afrika. Überblick: °die Kommunalwahlen 2016 und das Thema `Mittelklasse´ in Südafrika, °der mühsame Friedensprozess in Mosambik, … weiter / qhubeka lapha »

Südafrika: Genmais in der Schüssel

Der kommerzielle Anbau genmanipulierter Pflanzen ist in Südafrika erlaubt. Der von Bayer übernommene Hersteller Monsanto erntet jedoch Kritik von Umweltaktivisten. von Claudia Bröll* Kapstadt 24.09.2016: Der Hinweis ist eigentlich nicht zu übersehen: „Contains genetically modified organisms“ (enthält genetisch veränderte Organismen) … weiter / qhubeka lapha »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner